Mehr als ein Drittel (35 Prozent) aller Deutschen spielt Videospiele, bei den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 64 Prozent, bei den Befragten über 50 Jahren 19 Prozent. Das ergab eine Studie im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom.
Demnach wird der PC von 31 Prozent der Bundesbürger zum Spielen genutzt. Dahinter folgen Konsolen mit 10 und Handys mit 7 Prozent. 38 Prozent der PC-Spieler zocken darüber hinaus im Internet, in der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren tun dies sogar 58 Prozent. 68 Prozent aller Online-Gamer spielen mindestens einmal pro Woche. 22 Prozent sogar täglich. Beliebt sind laut Bitkom Karten-, Schach-, Strategie- und Multiplayer-Spiel.
Der Bitkom erwartet, dass in diesem Jahr 2,14 Milliarden Euro mit Computerspielen umgesetzt werden. Das wären 21 Prozent mehr als 2007 und damit erstmals mehr als 2 Milliarden Euro. Mittlerweile haben 77 Prozent aller deutschen Haushalte einen PC, 30 Prozent eine Spielkonsole und 81 Prozent ein Handy.
Für die Studie befragte das Marktforschungsunternehmen Ipsos 1.000 Deutsche ab 14 Jahren.
PS: Auszug aus Lehrbuch Sachverständiger
Es gibt drei Arten von Lügen:
1. Die gewöhnliche Lüge
2. Der Meineid
3. Die Statistik
lol schon nicht schlecht... erst mal bei 1000 befragten!? bei 10.000 wäre es vieleicht repräsetative gewesen... Karten- Schach-Stratigei und multiplayer Spiele----> und mal ne Freundin von mir meinte SchießSpiele